Schulfest anläßlich 50 Jahre Brünlasberg
Anläßlich des 50jährigen Bestehens des Stadtteils Brünlasberg feiern die Einwohner des Stadtteils am 03. und 04.06.2023 das 5ojährige Bestehen. Auch die Brünlasbergschule Aue beteiligt sich mit einem Schulfest an diesen Feierlichkeiten. Am 03.06.2023 findet in der Zeit von 11:00 – 15:00 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ statt. Im Rahmen dieses Schulfestes suchen wir um Unterstützung. Ausgeschrieben werden hiermit:
Sportlich – spielerische Betätigungen und Begleitung von 11:00 bis 15:00 Uhr (je 90 Minuten davor und danach für Aufbau- und Räumarbeiten)
Musikalische Betätigungen unter dem Motto „Wir machen Musik!“
sowie
Vorschläge und Bewerbungen für weitere Projekte im Rahmen des Schulfestes.
Bewerbungen mit den entsprechenden Angaben zu den Kosten und den entprechenden Nachweisen richten Sie bitte schriftlich bis zum 10.05.2023 an:
Landratsamt Erzgebirgskreis
Brünlasbergschule Aue
Herrn Dr. W. Peter
Brünlasberg 65
08280 Aue – Bad Schlema
Bei Fragen wenden Sie sich telefonisch unter der Nummer 03771/23644 an Frau N. Meisel.
Dr. Peter
Schulleiter
Ausschreibung Budgetierung Lehrerarbeitsvermögen
Im Rahmen der Budgetierung Lehrerarbeitsvermögen suchen wir zur Absicherung eines Töpfer- und eines Fitnesskurses an der Brünlasbergschule Aue einen ausgebildeten Keramiker oder eine ausgebildete Keramikerin bzw. einen ausgebildeten Gymnastiklehrer oder Gymnastiklehrerin. Beide Kurse umfassen je zwei Unterrichtsstunden und sollen mit sechs bis acht Schülern und Schülerinnen der Schule während der Zeit der Ganztagsbetreuung (13:10 – 14:40 Uhr) durchgeführt werden.
Zeit: 2 Unterrichtsstunden wöchentlich (17.04. – 30.06.2023)
Ort: Brünlasbergschule Aue
Zusatzkosten: Alle Zusatzkosten einschließlich der Fahrtkosten werden mit dem Honorar abgegolten. Die Honorarvorstellungen sind mit der Bewerbung abzugeben.
Voraussetzungen: Ausbildungsnachweis / Polizeiliches Führungszeugnis / Nachweis Masernschutzimpfung
Ihre Bewerbung richten Sie bis zum 31.03.2023 schriftlich an:
Brünlasbergschule Aue – Dr. Peter
Brünlasberg 65
08280 Aue – Bad Schlema
Weihnachtsgruß
Die Schüler und Schülerinnen sowie die Lehrer und Lehrerinnen der Brünlasbergschule Aue wünschen allen eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit. Zudem bedanken wir uns bei allen Freunden und Förderern der Brünlasbergschule für das uns entgegen gebrachte Vertrauen und die zielbestimmende Zusammenarbeit. Bleiben Sie alle gesund und möge das Jahr 2023 ein besseres Jahr als das vergangene werden.

Einladung 9. Brünlasberger Weihnachtsmarkt
Am Samstag, den 26.11.2022, findet an der Brünlasbergschule in Aue der 9. Brünlasberger Weihnachtsmarkt statt. Coronabedingt mussten die Märkte der letzten beiden Jahre ausfallen. Um so mehr freuen sich die Schüler und Schülerinnen sowie die Kollegen und Kolleginnen der Brünlasbergschule Sie zu einem kurzweiligen Vormittag an der Schule begrüßen zu dürfen.
Der Markt mit den entsprechenden Marktklassenzimmern ist in der Zeit von 09:30 Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet.

Ende Maskenpflicht
Mit dem heutigen Datum, 04.04.2022, endet die coronabedingte Pflicht zum Tragen einer Mund – Nasen – Bedeckung (Maskenpflicht). Als Schulleiter habe ich aber die Empfehlung ausgesprochen, die Maske vorerst bis eine Woche nach Ostern weiterhin zu tragen.
Die Testpflicht wird bis zu den Osterferien auf zweimal pro Woche weiter geführt.
Dr. Peter
Schulleiter
Apfelbäume gepflanzt
Im Herbst startete der NABU ein Förderprogramm zur Pflanzung von Obstbäumen. Aus den zahlreichen Bewerbern wurde auch die Brünlasbergschule Aue ausgewählt. Am Freitag, den 25.03.2022, pflanzten die Schüler und Schülerinnen der Werkstufenklassen die Apfelbäume im Garten der Schule.

Einschränkungen im Mailbetrieb der Schule
Infolge der Übernahme der neuen Schulhomepage kam es zu Fehlern beim Abrufen der Mails unter der Domäne „bruenlasbergschuel.de“. Die Störungen sind beseitigt, so dass alle Mails an die Schule wieder abgerufen werden können. Die Schulleitung bittet um Verständnis.
Dr. Peter
Schulleiter
Start des Unterrichtes nach den Winterferien am 28.02.2022
Am 28.02.2022 beginnt der Unterricht an der Brünlasbergschule wie gewohnt. Es gilt eingeschränkter Regelbetrieb, d.h. die Schüler und Schülerinnen werden vorwiegend in der ersten Schulwoche durch ihre Klassenlehrerinnen bzw. Klassenlehrer unterrichtet. Ab dem 07.03.2022 ist die Rückkehr zum Unterricht nach dem Lehrplan vorgesehen. Klassen- und Fachunterricht finden dann nach dem neuen Stundenplan statt.
Onlineumfrage
Sehr geehrte Eltern,
in der Zeit vom 08. – 30.11.2021 wird an den öffentlichen Schulen Sachsens eine freiwillige und anonyme Online – Befragung zur Corona – Pandemie durchgeführt. Genauere Informationen
erhalten Sie von der Schule oder über das entsprechende Dokument.
Ich bitte Sie als Schulleiter, an dieser Befragung teilzunhemen.
Dokument Schulumfrage
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Peter
Ausschreibung Aktion “ Aufholen nach Corona“
In den Schuljahren 2021/2022 und 2022/2023 läuft das Aktionsprogramm der Bundesregierung „Aufholen nach Corona“. Für die Brünlasbergschule Aue schreibe ich für das Schuljahr 2021/2022 nachfolgende Angebote aus:
1. Logopädische Förderung – Spiel und Sprache – Schüler der Unter- und Mittelstufe (3-5 Schüler) / 14 – tägig a 45 Minuten
2. Musiktherapie – Rezeptive und Aktive Musiktherapie – Schüler der Ober- und Werkstufe (4-6) Schüler / 14 tägig a 90 Minuten
Ihr Angebotsschreiben senden Sie bis einschließlich den 08.10.2021 an die Brünlasbergschule Aue, Brünlasberg 65 – 08280 Aue.
Später eingegangene Angebote können nicht mehr berücksichtigt werden.
Das Angebot umfasst – Ziele, Voraussetzungen, Gruppenstärke, Rhythmus, Höhe des gewünschten Honorars.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Peter
Schulleiter
Ausfall Schulfest
Liebe Gäste,
coronabedingt müssen wir leider das für den 02.10.2021 geplante Schulfest anlässlich des 30jährigen Bestehens der Schulen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung absagen.
Die Lehrer und Schüler der Schule bedauern die Absage. Wir werden das Schulfest nachholen.
Dr. Peter
Schulleiter
Schulanfang 05.09.2021
Am 04.09.2021 fand wie in allen Schulen Sachsens auch an der Brünlasbergschule in Aue eine
Festveranstaltung anlässlich des Schuleintritts statt.
Sechs Mädchen und Jungen wurden eingeschult.
Das kleine Programm wurde von Schülerinnen und Kolleginnen der Außenstelle Kurfürst Johann Georg gestaltet.
Die Übergabe der Zuckertüten erfolgte durch den Schulleiter, Herrn Dr. Peter.
